Grenzenlos Lebendig –
Eine reise um die Welt zu mir zurück
Keynote Speaker –
meine Impulsvorträge
Schön, dass du mein Buch liest. Komm mit in mein buntes Leben und finde Impulse, dein Leben inspirierend zu gestalten. Das Leben ist so bunt und saftig – genieße es!
Leidenschaft ZIrkus
JOnglieren fasziniert mich seit meiner Kindheit
Meine Oma war eine gewöhnliche Frau, die etwas Außergewöhliches konnte. Jonglieren. Sie hatte es von Soldaten im Krieg gelernt. Ein wenig Leichtigkeit in schwierigen Zeiten. Sie hat damit einen Funken in mir entfacht, den ich gerne weitertrage. Veränderung lohnt sich. Lebe dein Talent, entdecke Dein Potenzial, bring Farbe in Dein Leben und lass andere staunen über das, was Du zu sagen und zu geben hast.
Talentshow auf dem Kreuzfahrtschiff (S. 101)
Der Flug durch die Zirkuskuppel (S. 19)
Juggling Recording – Kernbotschaften auf den Punkt gebracht
Weiterführende Links
Olympische Spiele
Wie wir das Staunen wieder lernen – ein Feuerwerk an Show und Sport
Staunen – vom Ah zum Aha!
Staunen ist dieses mächtige Gefühl. Wir kennen es aus der Kindheit: Neues entdecken in Kleinigkeiten, sich wundern übers Leben und das, was (noch) außerhalb unserer Vorstellungskraft ist. Für mich sind die Olympischen Spiele jedes Mal das absolute Staunen über Höchstleistungen im Sport, Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt, außergewöhnliche Orte und ein gigantisches Showspektakel. Als Volunteer ist man so nah dran und zusätzlich ein teil des Ganzen.
Bewerbungsvideo Rio 2016: Passion High
Eindrücke der Eröffnungsfeier und der Wettkämpfe:
Proben der Schlussfeier (ab 1:00 min. siehst du mich in Action)

Warum staunen?
Wow-Momente genießen, authentisch sein, Freude spüren und zurückgeben
- Vom Ah zum Aha: Das Staunen gibt Dir Anstöße, es macht etwas mit Dir. Ein ungewöhnliches Erlebnis lässt Dich erkennen, was Dir Kraft gibt.
- Die Fähigkeit zu staunen lässt Dich den Augenblick genießen. Deine Begeisterung färbt ab, Dir fällt es leichter, andere mitzunehmen, Dein Publikum zu erreichen.
- Staunen übers eigene Leben lässt uns erkennen, was wir bereits geschafft haben und weil es ein so kindliches Gefühl ist, zündet es auch unsere Lebensfreude und Spontanität an.
- Das Staunen haben wir nicht verlernt, wir haben es nur vergessen. Was spricht dagegen, sich als Erwachsener die die kindliche Freude zurückzuholen in die Gegenwart?
- Deine Wow-Momente können sich in Winzigkeiten des Alltags zeigen. Lerne, auch die einfachen Dinge wertzuschätzen. Das gibt Dir mehr, als Du zunächst vielleicht glaubst.
Die Geschichte der kleinen Paoa - Muschel
Moderationen und Keynotes
Die Magie des authentischen Auftritts hat mich schon immer fasziniert. Wie könnten Menschen wie THomas Gottschalk oder Günther Jauch Menschen über Stunden inspirieren, unterhalten und begeistern? Das wollte ich auch lernen. Manchmal frage ich mich, ob ich nur deswegen Lehrer geworden bin. Thomas Gottschalk war auch Lehrer und wurde dann Moderator. Heute bin ich froh, dass ich mich losgelöst habe vom beamtentum und meinen eigenen, künstlerischen Weg gegangen bin.
TV-Moderationen bei ADRA Direkt
Event-Moderation international (Showreel)
Lebendigkeit als Schlüssel fürs Business (Impulsvortrag)
Weiterführende Links
Kundenstimmen
„Sie fesselt einen vom ersten Moment an!“
Alexandra Kampmeier
„Das kindliche Staunen als Schlüssel zur Lebensfreude hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht.“
Gabi Wimmler
„Julia hat es geschafft, das, was mich in der Vergangenheit begeistert hat, ins Heute zu holen!“
Katja Schäfer
„Ich bin tief berührt und beeindruckt von den Werten, die sie vermittelt hat.“
Mathias Wald